© 2003-2017 LE-Skate
|
Die Rollerblade Premium Academy in Leipzig |
(von Steffen Schulz)
Ausgangspunkt war eine Ausschreibung von Rollerblade, an dem unser Verein erfolgreich teilnahm. In Rekordfrist wurden die Bewerbungsunterlagen erstellt und überzeugten. Das war im Frühjahr. Dann begann die lange Zeit des Wartens. Unsere Vermutung, daß Rollerblade in zeitlicher Nähe des Berlin Marathons zu uns nach Leipzig kommen würde, bestätigte sich. Jetzt hatte die Vereinsleitung mit dem Problem zu kämpfen, daß nicht alle Mitglieder Vereins am Training teilnehmen konnten. Die große Anzahl hätte den Rahmen gesprengt. Wer teilnehmen wollte, mußte sich bewerben. Am Ende waren es 20 Glückliche aus allen Bereichen.
Michaela hat mit ihren Hinweisen nicht gegeizt und die Übungen vorgeführt. So konnte jeder sehen, wie es geht und nacheifern, aufmerksam beäugt von den anderen Mitgliedern, die nicht mittrainieren konnten. Besonders viel Zeit nahm sie sich dann noch einmal gegen Ende des Trainings. Es ging darum, alle geübten Einzelelement in eine komplexe Bewegung umzusetzen. Jeder bekam individuelle Hinweise für seinen persönlichen Laufstil mit auf den Weg. So klangen die 90 Minuten Training aus.
Der nächste Höhepunkt des Nachmittag wartete schon auf alle. Es gab noch eine große Grillparty, die ebenfalls von Rollerblade gesponsort wurde. Steaks und Bratwurst fanden große Zustimmung, dazu die passenden Getränke. Ja, auch Bier und Wein. Zumindens für die "Großen". Das hatten wir uns verdient. Die Stimmung war prächtig, die Eindrücke waren groß und wurden des langen und breiten ausgetauscht und das nicht nur von den Frauen. Es gab auch viel zu erzählen, das Wettkampfjahr ist ja schon weit fortgeschritten und nur noch wenige Events stehen an. Der Inlineday in Mainz und der Berlin Marathon stellen für die Mehrheit von uns den sportlichen Höhepunkt des Jahres und den Abschluß der Saison dar.
Mit diesem Ausblick endete dieser Nachmittag. Vielleicht können wir bald in der "Leipziger Volkszeitung" mehr lesen und sehen. Ein Bild- und ein Fotoreporter waren ebenfalls sehr interessiert. |